Hanseatic Help Stores

Kaufen

Die Hanseatic Help Stores unterstützen Menschen mit geringem Einkommen mit Kleidung, Schuhen und anderen Artikeln des täglichen Bedarfs. Kostenfrei, einfach und in einem würdevollen Rahmen: mit richtigen Läden, in denen die Kund*innen in Ruhe aussuchen können, was sie brauchen.

Die Läden

  • Große Elbstraße 212, 22767 Hamburg
  • Ballindamm 25, 22095 Hamburg
  • Hamburger Straße 27, 22083 Hamburg

www.helpstore.de/

Öffnungszeiten: nur nach vorheriger Terminbuchung möglich

www.helpstore.de/terminbuchung/

Hilfebedürftige Menschen, die dringenden Bedarf an Kleidung oder anderen Alltagsartikeln haben, können hier einen Besuch in einem der Hanseatic Help Stores buchen.

Beim Termin muss neben dem Lichtbildausweis ein gültiger Nachweis der Hilfebedürftigkeit im Original (keine Kopien oder Fotos) vorgelegt werden. Beispielsweise einer der folgenden Bescheide über den Bezug von:

  • Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld (SGB II)
  • laufende Hilfen zum Lebensunterhalt (3. Kapitel des SGB XII)
  • Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (4. Kapitel des SGB XII)
  • Wohngeld
  • Leistungen nach Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
  • Rentenbescheid (in Höhe von Grundsicherung oder ALG II)
  • Hilfe für junge Volljährige (§ 41 SGB VIII)
  • BAföG
  • Fiktionsbescheinigung (nicht älter als 6 Wochen)
  • o. a. offizielle Dokumente, die eine Bedürftigkeit belegen.

Zu einem Termin können maximal die Personen gemeinsam erscheinen, die auf demselben Leistungsnachweis aufgeführt sind. Für andere Angehörige und Freunde muss ein separater Termin gebucht werden.

Kinder

Kids

Kinder

Freizeit & Kultur

Kinder

Lebenssituationen

Kinder

Senior:innen

Kinder

Tipps

Kinder

Kaufen

Kinder

Jugendliche

Kinder

Baby