Bücherhallen

Hamburger öffentliche Bücherhallen

32 Bibliotheken in allen Stadtteilen, zwei Bücherbusse und die Zentralbibliothek Zentralbibliothek

Hühnerposten 1, 20097 Hamburg

www.buecherhallen.de

Kontakt

Ausführliche Informationen in leichter Sprache und Gebärdensprache finden Sie auf der Homepage

In den öffentlichen Bücherhallen haben Sie die Möglichkeit Bücher, Spiele, Filme, Musik, digitale Medien auszuleihen oder in Ruhe zu lesen. Zusätzlich gibt es eine e-Buecherhalle.
Außerdem bieten die Bücherhallen kostenfreie Veranstaltungen (Lesungen, Bilderbuchkino etc.)für Kinder und Erwachsene an

Zentralbibliothek

Lern- und Informationszentrum (LIZ)
Hier werden Arbeitsplätze zum Lernen angeboten. Mit einer gültigen Kundenkarte haben Sie hier freien Zugang zum Internet.

Sie können die MS-Office-Programm Word, Exel und Powerpoint sowie die Programme Gimp, Audacity und VLC Player nutzen. Sie können den Buchscanner nutzen (USB Stick erforderlich) Ausdrucke erhalten Sie gegen eine Gebühr.

„Dialog in Deutsch“

„Dialog in Deutsch“ ist ein Angebot in verschieden Bücherhallen
Die Gesprächsgruppen treffen sich einmal wöchentlich
Deutsch kann mit anderen geübt werden. Die Gruppen werden durch geschulte EhrenamtlerInnen geleitet

Gebühren: Stand Jan. 2023
von 0 -8 Jahren (nur Ausleihe aller Kindermedien) bei Barzahlung im Jahr 5 €Euro von 9 -17 Jahren, bei Barzahlung 8 Euro im Jahr
von 18 – 26 Jahre, bei Barzahlung 20 Euro im Jahr
ab 27 Jahre , bei Barzahlung 45 Euro im Jahr

Ermäßigung:

  • kostenfrei für Kinder 0 -17 Jahre
  • mit Berechtigung nach dem Bildungs- und Teilhabepaket
  • Nachweis erforderlich: SGB II, SGB XII, Wohngeld, Kinderzuschlag, §2 AsylbLG, §3 AsylbLG
  • Ermäßigung für Erwachsene ab 27 Jahre auf 20 Euro im Jahr
  • Schüler*innen, Auszubildende, Studierende, BFD, FSJ etc., Leistungsempfänger*innen und Aufenthaltstitel mit Anspruch auf Leistungen nach SGB II (ALG II) und SGB XII, Aufenthaltsgestattung, Duldung, Ankunftsnachweis/BüMA, ggf. Meldebestätigung

Bücherhallenkarte

Für die Ausleihe benötigen Sie eine Bücherhallenkarte für einmalig 1 €. Zur Beantragung wird ein Personalausweiß oder einen Pass mit Meldebestätigung benötigt. Kinder bis 14 Jahre benötigen die Einwilligung des Erziehungsberechtigten.

Kinder

Kids

Kinder

Freizeit & Kultur

Kinder

Lebenssituationen

Kinder

Senior:innen

Kinder

Tipps

Kinder

Kaufen

Kinder

Jugendliche

Kinder

Baby